Ein ukrainischer Soldat vor zerstörten Häusern in Awdijiwka in der Region Donezk (Archiv) © LIBKOS/AP/dpa Foto: LIBKOS

Ukrainische Armee zieht sich aus Awdijiwka zurück

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 17.02.2024 | 07:17 Uhr | von Felix Sprung
10 Min | Verfügbar bis 16.02.2025

Die ukrainische Armee hat sich aus der Stadt Awdijiwka zurückgezogen. Der neue ukrainische Armeechef Oleksandr Syrskyj schrieb, angesichts der operativen Lage dort habe er beschlossen, die Einheiten aus der Stadt abzuziehen und auf günstigeren Linien in die Verteidigung zu gehen. So soll eine Einkreisung vermieden und das Leben und die Gesundheit der Soldaten geschützt werden. Der Abzug erfolgt nach monatelangen heftigen Angriffen der russischen Armee. Diese Entwicklung bedeutet die größte Änderung der Frontlinie seit der Einnahme Bachmuts durch russische Soldaten im Mai 2023. Awdijiwka liegt in der ostukrainischen Region Donezk, die Russland 2022 annektiert hatte.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr